Eine schöne Bescherung erreichte uns noch kurz vor den Weihnachtsfeiertagen im Digimon Card Game. Das Special Limited Set wurde veröffentlicht und verbindet drei Produkte aus dem japanischen Release, wodurch wir einige coole Karten endlich auch bei uns nutzen können. Das Mini Set stellen wir euch in diesem Artikel vollständig vor.
Allgemeines Special Limited Set
In Japan wurden die Limited Pack Sets als Produkte mit wenigen Karten veröffentlicht, die aus Reprints wichtiger Karten und teilweise neuen Promo Karten bestehen. So war LM-02: DeathXmon ein reines Reprint Set, in dem einige Alternative Art Karten wie DeathXmon und die Sistermon enthalten waren. LM-03: Limited Card Set 2024 bestand hingegen aus 12 komplett neuen Karten in Form verschiedener ACE Digimon und Scramble Option Karten, die unglaublich wichtig für die meisten Decks sind. LM-04: Torrid Weiss war wiederum eine Mischung aus den sechs neuen Dual Memory Boosts und Reprints alter Karten sowie Alternative Art Reprints von begehrten Karten wie ShineGreymon: Ruin Mode. Das Special Limited Set, welches wir bekommen haben, vereint nun in gewisser Weise diese drei Produkte, aber lässt viele Karten aus. Der Aufbau ist wie folgt: anders als bei regulären Sets unterscheiden sich die Displays und Packs etwas. Ein Display, eher Mini Display, enthält sechs Booster mit je neun Karten. Dabei bekommt man pro Display garantiert alle sechs ACE Digimon und alle sechs Scramble Options aus LM3, alle sechs Dual Memory Boosts aus LM4 und zusätzlich alle acht Colored Border Foil Reprint Promos der Store Tournament Packs Jul-Sep 2024. Jede der genannten Karten ist pro Display zweimal enthalten. Zudem enthält jedes Display zwei aus acht zufälligen Alternative Art Reprints älterer Karten.
Das Special Limited Set wurde in Japan als LM-02: DeathXmon im November 2023, LM-03: Limited Card Set am 2. März 2024 und LM-04: Torrid Weiss am 11. August 2024 veröffentlicht. Im internationalen Raum kam das Sammelset am 13. Dezember 2024 auf den Markt und besteht insgesamt aus 34 unterschiedlichen Kartentypen. Diese teilen sich in 2 Karten der Seltenheitsstufe Uncommon, 2 Rare, 1 Super Rare, 3 Secret Rare und 26 Promo Karten auf. Beim Kauf eines Displays mit 6 Packs zu je 9 Karten erhält man einen Bonus!
Jedes Mini Display des Special Limited Sets enthält ein Boxtopper Pack mit einer von drei möglichen Karten. Dabei handelt es sich um Alternative Art Versionen der Three Musketeer Mega Digimon Gundramon, MagnaKidmon und Beelstarmon ACE aus EX7 – Digimon Liberator. Schiebt man die Karten zusammen, bilden sie ein Artwork, welches alle drei Karten kombiniert.
Karten des Special Limited Sets
1. BLAST DIGIVOLUTION
Alle sechs der neuen ACE Karten unterstützen grundsätzlich ihre jeweiligen Archetypen. Da ihre Effekte Großteils sehr allgemein gehalten sind, können sie aber auch in den meisten anderen Decks genutzt werden, welche die Farben der ACEs nutzen. LM-021 Agumon – Bond of Bravery ACE zerstört beim Betreten des Feldes gegnerische Digimon im Wert seiner eigenen DP. Hat man einen Tamer auf dem Feld, wenn man angreift, wird zudem die oberste Security getrashed. LM-022 Gabumon – Bond of Friendship ACE schickt zwei gegnerische Digimon mit gleichvielen oder weniger Digitationskarten als es selbst hat unter das Deck zurück und unsuspended sich beim Angreifen, wenn man einen Tamer hat. Beide können zudem für Kosten von drei auf Agumon bzw. Gabumon digitieren, wenn man maximal zwei Security hat. Dadurch kommt man sehr günstig und mit wenig Aufwand von Level 3 auf 7. LM-023 Sakuyamon: Maid Mode ACE kann für Kosten von eins auf Sakuyamon digitieren und auch beim normalen Ausspielen oder als Blast Digivolve einen gelben Tamer oder eine einfarbige Option Karte bis zu Kosten von fünf auf eure Security legen und so dafür sorgen, dass deren Effekte sich bei einem Angriff auf eure Security aktivieren. Außerdem zieht es einem gegnerischen Digimon 6000DP ab, wenn eine Option Karte genutzt oder die Security verstärkt wird. Nutzt ihr den vorigen Effekt, aktivieren sich auch direkt die -6000DP, was weitläufig in gelben Decks nützlich ist. LM-024 Shivamon ACE ist für Pulsemon Decks gedacht, kann aber auch in anderen grünen Decks genutzt werden. Dort löst es verschiedene Effekte basierend auf eurer Security Anzahl aus und kann entweder gegnerische Digimon suspenden und euren Digimon +3000DP verpassen oder ein gegnerisches, suspendetes Digimon unters Deck schicken. Während Shivamon ACE suspended ist, ist es immun gegen Effekte gegnerischer Digimon. LM-025 Cyberdramon ACE lässt euch die obersten fünf Karten des Decks ansehen und spielt kostenlos einen schwarzen Tamer aus. Habt ihr einen Tamer auf dem Feld, löst sich zudem De-Digivolve 1 aus, was auch sein Erbeffekt ist, wenn ihr angreift. LM-026 Megidramon ACE ist die einzige der Karten, die fast zu spezifisch für Gallantmon oder ChaosGallantmon Decks funktioniert. Der allgemeine Blast Effekt, der ein gegnerisches Digimon bis 11000DP zerstört, ist für alle Decks nutzbar. Sein All Turns und Erbeffekt sind aber nur mit Guilmon nutzbar. Würde Megidramon das Feld verlassen, könnt ihr kostenlos ein Guilmon aus seinen Digitationskarten oder dem Trash spielen und es unter Guilmon legen, wodurch ihr auch den Overflow umgeht. Als Erbeffekt packt es 5000DP auf die Zerstörungseffekte, die viele Karten der diversen Guilmon Reihen haben.
2. Ordentlich durchgerührt
Die Scramble Option Karten, die es endlich zu uns geschafft haben, sind – wie auch schon die Memory Boosts und Trainings – absolute Staples für ihre jeweiligen Farben. Alle haben dieselben Effekte, nur eben für ihre jeweilige Farbe: für Kosten von zwei könnt ihr sie ausspielen und euer Digimon der Farbe des Scrambles kann für reduzierte Kosten digitieren. Anschließend wird die Karte aufs Feld gelegt und hat einen Delay-Effekt, den ihr ab dem folgenden Zug jederzeit lösen könnt, wenn die Gegenseite mindestens ein Digimon hat. Ihr legt ein Digimon der Scramble Farbe vom Trash auf euer Deck zurück und, wenn ihr kein Digimon auf dem Feld habt, könnt ihr ein Digimon der Farbe bis 2000DP kostenlos aus dem Trash spielen. Am besten ist es, wenn die Karte in der Security getroffen wird, denn dann habt ihr die geballte Kraft der Karten zur Verfügung. In der Security getroffen lassen sie euch ein Digimon der jeweiligen Farbe kostenlos aus dem Trash spielen und werden dann auf die Hand genommen. Die Scrambles erlauben Spieler:innen etwas Recycling und bieten einen Rettungsanker für Situationen, in denen das Feld leergeräumt wurde, was sie so begehrt und nützlich macht.
3. Memory Boost Power Up!
LM-04: Torrid Weiss bringt neue Memory Boosts ins Spiel, die ebenfalls für viele Decks willkommene Ergänzungen sind, die auf Karten verschiedener Farben bauen, aber nicht zwangsläufig Dual Color Karten haben. So machen auch diese alle dasselbe: sie dienen als Sucher für zwei Farben und geben euch als Delay-Effekt zwei Memory zurück. Garnet Memory Boost! sucht dabei rote oder schwarze Digimon, Wisteria blaue oder rote, Amber gelbe oder violette, Jade grüne oder blaue, Sepia schwarze oder gelbe und Grape violette oder grüne. Die Karten können auch ausgespielt werden, wenn nur Karten der sekundären Farbe auf dem Feld liegen. Ihr könnt also den roten Garnet Memory Boost auch spielen, wenn ihr nur schwarze Karten habt usw. Das ist insofern praktisch, da die regulären Memory Boosts nur eine Farbe suchen und man so mitunter wichtige Karten anderer Farben unter das Deck legen muss. Vor allem Mastemon und Imperialdramon Decks freuen sich sehr über diese Neuankömmlinge.
4. Reprint Promos
Neben den vorgestellten neuen Karten gibt es auch Reprints von Turnier Promos. Diese sind jeweils für bestimmte Decks nützlich und haben unterschiedlichste Effekte. Sie waren in Japan ebenfalls Teil von LM-04: Torrid Weiss. Speziell herausgreifen kann man P-146 Recharge Plug-In Q. Die Karte kann in jedem Deck gespielt werden, solange ihr Tamer nutzt. Beim Ausspielen legt ihr die Karte unter eines eurer Digimon, wodurch es einen schützenden Erbeffekt bekommt: wird es im Kampf zerstört, könnt ihr stattdessen Recharge Plug-In Q unter eure Security legen. Wird sie in der Security getroffen, bekommt ein gegnerisches Digimon Security Attack -1. P-151 Digimon Liberator kann außerdem in Liberator Decks nützlich sein. Sie dient als Sucher für Liberator Karten und lässt euch dann eine Liberator Karten mit Kosten bis zu drei kostenlos ausspielen.
5. Generisch nützliche Alt Art Reprints
Das Special Limited Set enthält zufällige zwei aus acht Alternative Art Reprints, von denen manche nützlicher sind als andere. So sind die begehrtesten Ziele BT9-112 DeathXmon und EX4-074 ShineGreymon: Ruin Mode, weil sie sehr starke Effekte haben und weitläufig genutzt werden können. Auch LM-020 Quantumon, dessen Normal Art in BT15 – Exceed Apocalype enthalten sein konnte, kann man in vielen gelben und grünen Decks als Tech Karte einbauen. BT16-048 GranKuwagamon ACE ist nicht wirklich schwer zu erhalten, aber zumindest Spieler:innen, die ihre Decks mit selteneren Versionen schmücken möchten, freuen sich über diese Alt Art. Es ist zudem eine generisch sehr starke Karte für fast alle Decks.
6. Deckgebundene Alt Art Reprints
Die andere Hälfte der Alt Arts bilden Karten, die zwar nicht schlecht, aber an ihre Archetypen gebunden sind. BT12-072 Chaosdramon X funktioniert am besten in Machinedramon Decks, die beiden Sistermon interagieren mit Royal Knights und BT16-028 Imperialdramon: Dragon Mode braucht Imperialdramon Decks, um den vollen Nutzen rauszuholen.
Fazit
Das Special Limited Set ist ein absolut nützliches Produkt für Anfänger:innen und geübte Spieler:innen. Mit zwei Displays hat man alle neuen Karten direkt als Playset und auch preislich ist es absolut in Ordnung. Was nicht ganz verständlich ist, ist die Inklusion der acht Turnier Promos, die nicht wirklich schwer erhältlich sind und deren Nutzen auch nur begrenzt vorhanden ist. Vor allem, da wichtigere Karten wie Promo Deltamon, Promo Saberdramon und EX5 – X Antibody Proto Form im japanischen LM4 enthalten waren. Diese hätten stattdessen mehr Nutzen gebracht und hätten zum Beispiel mit anderen überteuerten Promos wie Kuwagamon, Raremon, Diaboromon ACE, Shadramon und Flamedramon viel mehr Sinn gemacht. Aber dennoch ist es ein wirklich cooles Produkt mit nützlichen Karten und schönen Alt Arts.
Wie sieht es bei euch aus?
• Welche Alt Art aus dem Set gefällt euch am besten (und warum)?
Lasst uns eure Meinung zu dieser Frage in den Kommentaren wissen!
Euer Katoptris
Kartenbilder entnommen von der offiziellen Digimon Card Game Website: https://world.digimoncard.com/