Die 25th Anniversary Rartity Collection klingt noch angenehm nach, da steht schon das nächste und vorletzte Produkt des Jahres in den Startlöchern. Valiant Smashers macht seine Aufwartung und hat uns da etwas Spannendes mitgebracht… Weiterlesen →

Gate To The Games Trading Card Blog
Das Blog für Yugioh Karten, Pokemon Karten, Magic the Gathering und vieles mehr!
Egal, ob treuer Yugioh Fan oder Anfänger – eines habt ihr gemeinsam: ihr sucht alle Neuigkeiten rund um das Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel! Bleibt auf dem Laufenden, was das Yugioh Universum betrifft, denn diese Kategorie vereint alle Artikel zum Thema Yu-Gi-Oh! und gibt euch alle Infos zu aktuellen Yugioh Karten und Produkten, Decks, Turnierberichten, Top-Listen, Ratgebern und zu euren Lieblingskarten.
Die 25th Anniversary Rartity Collection klingt noch angenehm nach, da steht schon das nächste und vorletzte Produkt des Jahres in den Startlöchern. Valiant Smashers macht seine Aufwartung und hat uns da etwas Spannendes mitgebracht… Weiterlesen →
Seit Monaten schon fiebern wir dem November entgegen und nun ist er endlich da. Mitgebracht hat er die 25th Anniversary Rarity Collection, die als das wohl beste Produkt des Jahres gelten kann. Warum das so ist, wollen wir heute ausführlich betrachten. Weiterlesen →
Vor genau einem Jahr haben wir mit Darkwing Blast ein metaveränderndes Booster bekommen und, Mann, waren das wilde Zeiten seitdem. Nun steht Age of Overlord in den Regalen und unser geliebtes TCG nimmt erneut Fahrt auf. Weiterlesen →
Die YCS Dortmund liegt nun schon eine Weile zurück und unsere Meta steht kurz vor einem neuen Umbruch durch Age of Overlord. Werfen wir heute noch einmal einen Blick zurück und sprechen über das Bezwingerseele-Deck, das sich einen soliden zweiten Platz erkämpfen konnte. Weiterlesen →
Irgendwie hat mich Unchained schon immer begeistert. Dann gab es aber doch immer wieder andere Yu-Gi-Oh! Decks, die ich lieber spielen wollte und jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich Unchained zuzulegen, aufgrund der absurd gestiegenen Preise einfach verpasst. Das soll uns aber heute nicht davon abhalten, dieses Deck einmal unter die Lupe zu nehmen. Weiterlesen →
Über Duelist Nexus habe ich in einem separaten Artikel bereits gesprochen. Nun gibt es aber Dinge, die ich euch dort vorenthalten habe – und das ist die neue Art, Branded Despia zu spielen! Weiterlesen →
Der erfolgreiche Horrorbuchautor Stephen King ist einmal gefragt worden, vor welcher Figur er sich am meisten fürchte. Er antwortete, dass das der Scharlachrote König, also der Crimson King, sei. Dabei meinte King natürlich den großen Antagonisten seiner Werke und nicht das neue Yugioh Structure Deck. Ob das ebenfalls zum Fürchten ist, wollen wir heute klären. Weiterlesen →
Herzlich willkommen zum wohl kürzesten Banlist-Review aller Zeiten, wenn man die Alibi-Banlist aus der Coronazeit einmal außen vor lässt. Wir haben lange gewartet und gerätselt, was wohl auf der nächsten Liste passiert und nun ist sie da, die neue und sehr unbefriedigende Banlist. Was das soll, kann vermutlich mal wieder keiner nachvollziehen, aber schauen wir uns die Details einmal genauer an.
Sie ist jedes Jahr ein Highlight und vereint die besten Karten der vorangegangenen 12 Monate noch einmal in attraktiven Reprints. Sie verfügt über eine einzigartige Aufmachung und wird jedes Jahr sehnlichst erwartet. Die Rede ist natürlich von der Mega Tin.
Dieses Jahr jedoch hat dieses Produkt einen etwas faden Beigeschmack… Weiterlesen →
Die Yugioh-Weltmeisterschaft ist gelaufen, die lange vorher angekündigte große Enthüllung dort war eine reine Enttäuschung und wir stecken mitten in unserem Sommerloch. Trösten wir uns also mit – nun ja: der nächsten Enttäuschung und die heißt Soulburning Volcano. Weiterlesen →
Es ist mal wieder Review-Zeit. Duelist Nexus ist endlich erhältlich und befördert verschiedene Decks in neue Sphären. Schauen wir uns heute mal an, welche Karten begehrt sind und welche Decks ihr mit diesem neuen Set aufmotzen könnt. Weiterlesen →
Die Nationals sind rum und auch die Europa-Meisterschaft liegt hinter uns. Einige der dortigen Erfolge überraschen kaum, dass schlussendlich aber – wieder einmal! – Rikka-Sonnenavalon an der Spitze steht, dürfte kaum vorhersehbar gewesen sein. Dabei ist dieses Yugioh-Deck weder neu noch erfolglos. Der Querschnitt dürfte also wenige Überraschungen bereithalten – ein paar sind aber eben doch dabei. Weiterlesen →
Ihr alle kennt Dragonlink. Das Deck ist wirklich alt, je nach Format aber ein unglaublich penetranter Meta-Contender, der immer wieder Top-Platzierungen einsackt und von Konami reichlich mit Support gefüttert wird. Jetzt ist es mal wieder soweit und das Deck kann den nächsten großen Erfolg feiern. Weiterlesen →
Es ist National-Season und in vielen Ländern finden die entsprechenden Yu-Gi-Oh! Landesmeisterschaften statt. Wie bereits im Vorjahr werde ich den deutschen Meisterschaften einen eigenen Artikel widmen. Heute werfen wir einen internationalen Blick und schauen mal, was in anderen Ländern so erfolgreich war. Weiterlesen →
Eigentlich wollte ich eine Review zu Wild Survivors schreiben, nur: Das Set war halt wirklich nicht gut und es gab kaum etwas Nenneswertes zu berichten. Statt uns zu grämen, blicken wir also nach vorne und freuen uns über Battles of Legend: Monstrous Revenge. Das hat es nämlich wieder wirklich in sich! Weiterlesen →
Irgendwie haben wir wohl nicht mehr damit gerechnet, dann erscheint sich inmitten der YCS Philadelphia und den peruanischen und britischen Nationals: Die neue Banlist wirft das Spiel ganz schön über den Haufen! Weiterlesen →
Tränenklage ist Geschichte, die Abgeheuerlichen werden nicht mehr viel gespielt und die Finstere Welt scheint endlich ihr Format gefunden zu haben.
Das Deck kann zwar, soviel sei vorab gesagt, keine nennenswerten Turniersiege verzeichnen, ist aber kaum zu stoppen, wenn es einmal richtig loslegt. Schauen wir uns also einmal an, wie ihr dieses Deck aktuell spielen könnt. Weiterlesen →
Nach einem eher mauen April, der uns lediglich die neue 25th Anniversary Edition beschert hat, kommt nun mit Cyberstorm Access das neue Hauptset auf den Markt. Wir klären heute, wie sehr dieses neue Boosterset das Spiel auf den Kopf stellt und welche Decks ihr fortan unbedingt auf dem Schirm haben solltet. Weiterlesen →
Als ich 2002 mit Yu-Gi-Oh! begonnen habe, hätten wir uns niemals träumen lassen, dass das Spiel auch 20 Jahre später noch bestehen würde. Heute nun ist Yu-Gi-Oh! groß wie nie: Gerade erst haben wir die größte YCS aller Zeiten mit 3600 Teilnehmern in London hinter uns gebracht, die letztjährige deutsche Meisterschaft war die größte in Europa und die Spieler sind vernetzt wie nie zuvor: Datenbanken, Yugituber und Blogs liefern regelmäßig neuen Content und halten uns auf dem Laufenden in unserem geliebten TCG. Zeit also, das zu feiern. Weiterlesen →
Tränenklage, Despia oder Kashtira: Es gibt viele Decks, die in der letzten Zeit immer wieder Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Spright fiel da irgendwie immer ein bisschen hinten herunter – zu unrecht! Weiterlesen →