Guten Tag, liebe kartenspielende Gemeinde, willkommen bei dem zweiten Teil der dreiteiligen Serie „Metarelevante Karten und wie sie zu spielen sind“. Heutiges Thema: Sogenannte Floodgates. Floodgate ist ein englischer Begriff und bedeutet so viel wie Schleusentor oder Fluttor. Im Kontext zu YuGiOh bedeutet das, dass man den Gegner irgendwie behindert durch dauerhafte Effekte, die das Fluten des Feldes unterbinden. Nicht jedes Deck kann jedes Floodgate spielen, aber in vielen Matchups entscheiden sie das Spiel, weil das gegnerische Deck keine Antworten mehr darauf hat. Schwächen der meisten Floodgates ist Hardremoval, da die meisten Floodgates Zauber oder Fallen sind. Aber es gibt natürlich auch Floodgates in Monsterform. Halten wir uns nicht lange auf und beginnen mal!
