Einen Tag noch und dann ist es endlich soweit! Weihnachten? Ja, das natürlich auch, aber was wir meinen ist unser letztes und vermeintlich größtes Türchen in diesem Jahr! Weiterlesen →

Gate To The Games Trading Card Blog
Das Blog für Yugioh Karten, Pokemon Karten, Magic the Gathering und vieles mehr!
Einen Tag noch und dann ist es endlich soweit! Weihnachten? Ja, das natürlich auch, aber was wir meinen ist unser letztes und vermeintlich größtes Türchen in diesem Jahr! Weiterlesen →
Willkommen zum letzten Teil der Review von Modern Horizons (Modern Horizonte), diesmal mit den Artefakten und Ländern. Weiterlesen →
Wir sind fast fertig mit der Set Review von Modern Horizons (Modern Horizonte): Diesmal wird es bunt und mehrfarbig! Weiterlesen →
Blüht grün in Modern Horizons (Modern Horizonte) auf? Finden wir es heraus… Weiterlesen →
Weiter geht es mit der Set Review von Modern Horizons (Modern Horizonte), diesmal mit Rot! Weiterlesen →
Weiter geht es mit der Set Review von Modern Horizons (Modern Horizonte), diesmal mit Schwarz. Weiterlesen →
Weiter geht’s mit der Review von Modern Horizons (Modern Horizonte), und diesmal darf ich euch die vielleicht spannendste Farbe des neuen Magic Sets vorstellen: Blau. Weiterlesen →
Hallo und herzlich willkommen zur Review von Modern Horizons (Modern Horizonte). Das Set ist in vielerlei Hinsicht ein Novum, am wichtigsten ist aber der Fokus: Modern. Auf dieser Basis werde ich die vielen neuen Magic-Karten auch bewerten, wobei natürlich auch andere Formate einfließen werden. Auch bei den Reprints werde ich kurz darauf eingehen, welchen Einfluss sie auf Modern haben könnten. Los geht’s! Weiterlesen →
Modern Horizons (Modern Horizonte) ist auf dem Weg und mit dem Set kommt eine lang (Achtung Wortwitz) eingefrorene Mechanik in Magic zurück: Schnee, beziehungsweise verschneite Länder, im englischen Snow-Covered Lands. Heute erzähle ich euch mal, warum diese Mechanik vielleicht besser im ewigen Eis geblieben wäre. Weiterlesen →