Wie man nicht seinen 30ten Geburtstag feiert

Alpha, das erste Set von Magic the Gathering, kam im Jahr 1993 raus. Anders gesagt: Unser Lieblingsspiel wird 30 Jahre alt. Wenn man im Internet jedoch nach diesem Jubiläum sucht, findet man eher Kontroverse. Was ist passiert?

Zum Jubiläum bringt Wizards die 30th Anniversary Edition raus. Was ist in dem Set? Reprints von Alpha und Beta. Ein paar Karten fehlen wegen rassistischen Motiven oder anderen Gründen, aber alles wichtige ist dabei. Black Lotus, Dual Lands, Moxen. Alles, was man haben möchte.

Weiterlesen →

Yugioh – Das sind die besten Handtraps des Formats

Seit bereits einigen Jahren sind Yu-Gi-Oh! Duelle ohne Handtraps kaum mehr vorzustellen. Sicherlich, im Casual-Bereich einigt man sich vielleicht darauf, auf die garstigen Störenfriede zu verzichten, sobald ihr aber auch nur die kleinste Dorf-Local besucht, werdet ihr zwangsläufig mit Handtraps in Kontakt kommen. Weiterlesen →

Yugioh – Mit diesen Top-Meta-Decks starten wir ins Jahr 2023

Die letzten Monate war wenig los in puncto Deckvielfalt. Wir befanden uns seit Anfang November in einem klaren Tier 0 Format, was bedeutet, dass ein einzelner Decktyp das gesamte Format und das Turniergeschehen dominiert. Ich verwende hier nun ganz bewusst das Präteritum, denn auch wenn Tränenklage-Ishizu nach wie vor das dominanteste Deck darstellen dürfte, kehrt die Vielfalt langsam wieder zurück ins Spiel.

Zeit also, einen Blick zurück zu werfen und zu schauen, welche Decks sich in den letzten Wochen und Monaten so durchgesetzt haben. Weiterlesen →

Yugioh – Das erwartet uns im Jahr 2023

Wir blicken auf ein super ereignisreiches Jahr zurück: Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir die Abenteurer-Engine bekommen, die monatelang das Format bestimmt hat. Therion und P.U.N.K. tat sein Übriges, bevor schließlich Spright und Tränenklage die Turniere überschwemmten. Wir blicken auf teilweise gute Banlists zurück, teilweise aber auch auf Enttäuschungen.

Auch der Powercreep war wieder einmal enorm, abgesehen davon hat das Jahr uns viele gute Reprints gebracht, über die wir uns alle sehr gefreut haben und auch drei Structure Decks beschert, die jedes für sich genommen tolle Produkte sind.

Atmen wir nun einmal kurz durch und schauen auf das nächste Jahr, denn die nächsten Produkte stehen bereits in den Startlöchern: Weiterlesen →

Das erwartet uns im letzten Schwert und Schild Sonderset: Zenit der Könige

Am 20.01.2023 ist es soweit und die Pokémon Schwert & Schild Ära neigt sich endgültig dem Ende zu. Mit dem Sonderset 12.5 Zenit der Könige verabschiedet sie sich mit einem großen Knall und bleibt uns noch mehrere Monate im neuen Jahr erhalten. Denn es wird wilde Produkte geben, die sich mit ihrem Release teilweise bis zum Mai 2023 Zeit lassen. Weiterlesen →

Yugioh – Viele Tränen und Klagen im Tier 0 Format

Tränenklage beschäftigt mich schon seit mehreren Monaten. Nicht, weil ich das Deck selber spiele und auch nicht, weil ich regelmäßig von dem Deck in den Boden gestampft werde – ich spiele nämlich selbst gar nicht kompetitiv. Stattdessen habe ich seit Erscheinen des Decks vor, ihm einen Artikel zu widmen. Im September wollte ich das Deck in Kombination mit Gefahr! vorstellen, immerhin hat das Deck auf der Europameisterschaft meisterlich angeschnitten, dann kamen aber andere Artikel über die Mega Tin oder die Banlist dazwischen und auch Spright sollte eine separate Betrachtung bekommen. Im Oktober habe ich dann beschlossen, dass ich nun auch noch warten könnte, bis der Ishizu-Support da war und als das Anfang November in Magnificent Mavens dann der Fall war, wollte ich noch bis nach der YCS Dortmund warten. Nun ist es also endlich soweit und ich darf euch endlich das Siegerdeck vom besagten Turnier vorstellen! Weiterlesen →

Weiß Schwarz – Kurze Review zu den Attack on Titan Sammelkarten

Heute schweife ich mal komplett vom Pokémon TCG ab und möchte euch ein bisschen ins Weiß Schwarz: Attack on Titan Sammelkartenspiel mitnehmen. Vielleicht seid ihr auch Anime Fans wie ich und habt hier schon mal reingeschaut oder die Mangas gelesen. Tatsächlich bin ich über den Anime erst kürzlich gestolpert und er wurde sofort durch gesuchtet. Ich kann ihn definitiv weiter empfehlen. Er ist super spannend, ziemlich blutig, aber auch so voll mit tollen Freundschaften, dass man sich schnell mit den Charakteren identifizieren kann.

Ihr merkt schon, ich schweife ab. Eigentlich geht es ja um die Sammelkarten. Also Lets Go! Weiterlesen →

Deck Profile – Pauper Caw Gate

Wo ein Tor sich öffnet, entsteht hier kein floskelhaftes Sprichwort, sondern eines der spannendsten Magic The Gathering Pauper Decks. Wie das Deck funktioniert, welche Karten ihr braucht und wie der Platz im Metagame aktuell aussieht, erfahrt ihr hier. Oh, und nicht erschrecken: Zur Illustration habe ich mal etwas außergewöhnlichere Exemplare der Karten gewählt. Ein wenig Abwechslung schadet wohl nicht.

Weiterlesen →

Pokémon Silberne Sturmwinde: Spielstarke Karten

Das neue Pokémon Set Silberne Sturmwinde ist nun seit ein paar Wochen verfügbar und ich möchte euch gern ein paar spielstarke Karten für euer Deck etwas genauer vorstellen.

Wir arbeiten uns mal von den Commons hoch bis zu den VSTAR Bangern und legen ganz entspannt los Weiterlesen →

Yugioh – Ein despianisches Auf und Ab

Despia ist ein Deck, das uns seit geraumer Zeit mal mehr und mal weniger in Schach hält. Im April kam das Structure Deck: Albaz Strike auf den Markt und hat einen immensen Hype ausgelöst, der vor allem der Fusionszauberkarte Markierte Fusion und den neuen Fusionsmonstern zuzuschreiben ist.

So schnell wie es aufgetaucht ist, ist Despia aber auch wieder aus dem kompetitiven Bereich verschwunden. Das Deck hat den Sommer über etwas in der Versenkung geschlummert, toppte hin und wieder und konnte sich auch auf den Nationals in Europa das ein oder andere Mal durchsetzen. So wirklich gerecht wurde das Deck seinem anfänglichen Hype nach meinem Empfinden aber nie. Weiterlesen →

Yugioh – Neuigkeiten aus der Finsteren Welt

Es herrschen finstere Zeiten. Ishizu-Tränenklage dominiert jedes Turnier, die Emergency-Banlist ist keine und im Februar kommt dann auch noch Kashtira. Wenig Spaß für alle Rogue- und Casual-Spieler da draußen. Doch es gibt einen Lichtblick und der heißt ironischerweise Finstere Welt. Weiterlesen →

Weihnachtsgeschenke – Ideen für Pokémon Fans

Das Jahr neigt sich schon langsam wieder dem Ende zu und wir befinden uns in der gemütlichen Adventszeit. Gern gebe ich euch eine kleine Inspiration bei der Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk.

Macht es euch mit einer heißen Schokolade und leckeren Plätzchen ( beides nach Belieben austauschbar ) gemütlich und schmökert durch meinen Artikel. Weiterlesen →

Yugioh – Kontrovers diskutiert: Battles of Legend: Crystal Revenge

Als letztes Boosterset und vorletztes Set des Jahres – im Dezember folgt noch das Structure Deck: Dark World – gibt sich das neue Set Battles of Legend: Crystal Revenge die Ehre. Das Set bietet aus unterschiedlichen Gründen Anlass zur Diskussion, daher wollen wir heute einen etwas kritischeren Blick als sonst darauf werfen.

Weiterlesen →

Pokémon Regionen Part 8 – Galar

Heute sind wir beim vorerst letzten Part des Pokémon Regionen Formats angekommen. Vor kurzem wurde das neue Nintendo Switch Spiel Karmesin und Purpur veröffentlich und wir können durch die Paldea Region reisen.

Hierzu wird es natürlich eine Game Review und auch Details zu neuen Region von mir geben.

Los geht es also in die wunderschöne Galar Region. Kommt mit. Weiterlesen →

Yugioh – Liebe Banlist, wirklich? Schon wieder?

Erst Anfang Oktober haben wir eine Banlist bekommen, die für Frustration und Ärger gesorgt hat, weil die Probleme des Formats einfach nicht angegangen worden sind. Wie seit einiger Zeit üblich, hält Konami sich recht vage, wann die nächste Liste erscheint. Die Rede ist stets nur von „frühestens in ein paar Monaten“. Zwei Monate später ist nun die nächste Liste mit verbotenen und limitierten Karten erschienen. Was sie taugt, erfahrt ihr hier. Weiterlesen →

Digimon – Review: EX03 – Draconic Roar

Nur einen Monat nach Release der zehnten Haupterweiterung des Digimon Card Games bekommen wir schon Nebenset 3! Draconic Roar ist frisch in den Läden und bringt uns einen Haufen beliebter Drachen wie Imperialdramon und Examon. In diesem Artikel stellen wir euch einige interessante Karten daraus vor. Weiterlesen →

Yu-Gi-Ho-Ho-Ho! – So findet ihr das perfekte Weihnachtsgeschenk

Du drückst dich, eine Entschuldigung murmelnd, an einem Pulk glühweintrickender Senioren vorbei und bahnst dir den Weg durch Einkaufstaschen, Kinderwägen und Wintermäntel hinein ins nächste Kaufhaus. Ratlos suchst du einen Mitarbeiter, aber die sind rar und gut versteckt, also ziehst du auf eigene Faust los, um das Produkt der Begierde zu finden. Noch drei Tage bis Weihnachten, was soll schon schiefgehen? Spielwarenabteilung, dritter Stock. Rolltreppe defekt, also laufen. Im Wintermantel. Oben angekommen die nächste Hürde: die Produkte stehen hinter Glas, natürlich abgeschlossen. Die Mitarbeiter an der Kasse sind ausgelastet, Hilfe immer noch rar, immer noch gut versteckt. Also warten. Immerhin lässt die Scheibe zu, dass du dich schon mal mit der Ware dahinter auseinandersetzt. Yugioh-Karten sollen es sein, für den Jüngsten. Viel ist nicht mehr da, ein einsames Booster glitzert dir entgegen, und was ist eigentlich in dieser goldenen Metallbox drin? 

Für alle verzagten Eltern, für Yugioh-Neulinge und für alle, die einen Überblick über das Yu-Gi-Oh!-Jahr 2022 haben wollen, ist dieser Artikel.  Weiterlesen →

Yugioh – Prachtvolle Experten in Magnificent Mavens 

Normalerweise gilt die Mega Tin in Sachen Reprints als das beste Set des Jahres. Sie reguliert die Decks dahingehend, dass ab Release auch Budget-Spieler Zugriff auf spielstarke Karten haben, die bis dahin nur jenen vorbehalten waren, die auch bereit sind, Unsummen in ihr Deck zu investieren. 

Dieses Jahr gilt aber wohl nicht die Mega Tin als das beste Produkt, sondern das neue Set Magnificent Mavens.

Hier erfahrt ihr, was euch in dieser neuen Box erwartet. Weiterlesen →

Pokémon – Ash ist endlich Pokémon Meister!

Am vergangenen Wochenende ist es endlich passiert! Nach zahlreichen Kämpfen in der Pokémon Weltmeisterschaft konnte sich Ash gegen alle seine Kontrahenten durchsetzen, darunter Arenaleiter, Top Vier Mitglieder und sogar Champions und wurde nach all den vielen Jahren endlich Pokémon Meister! Weiterlesen →