Es ist mal wieder Review-Zeit. Duelist Nexus ist endlich erhältlich und befördert verschiedene Decks in neue Sphären. Schauen wir uns heute mal an, welche Karten begehrt sind und welche Decks ihr mit diesem neuen Set aufmotzen könnt. Weiterlesen →

Das Blog für Yugioh Karten, Pokemon Karten, Magic the Gathering und vieles mehr!
Es ist mal wieder Review-Zeit. Duelist Nexus ist endlich erhältlich und befördert verschiedene Decks in neue Sphären. Schauen wir uns heute mal an, welche Karten begehrt sind und welche Decks ihr mit diesem neuen Set aufmotzen könnt. Weiterlesen →
Die Nationals sind rum und auch die Europa-Meisterschaft liegt hinter uns. Einige der dortigen Erfolge überraschen kaum, dass schlussendlich aber – wieder einmal! – Rikka-Sonnenavalon an der Spitze steht, dürfte kaum vorhersehbar gewesen sein. Dabei ist dieses Yugioh-Deck weder neu noch erfolglos. Der Querschnitt dürfte also wenige Überraschungen bereithalten – ein paar sind aber eben doch dabei. Weiterlesen →
Ihr alle kennt Dragonlink. Das Deck ist wirklich alt, je nach Format aber ein unglaublich penetranter Meta-Contender, der immer wieder Top-Platzierungen einsackt und von Konami reichlich mit Support gefüttert wird. Jetzt ist es mal wieder soweit und das Deck kann den nächsten großen Erfolg feiern. Weiterlesen →
Am 09.06.2023 erschien das 2. Karmesin & Purpur Set – Entwicklungen in Paldea. Dieses bringt uns über 190 neue Karten, darunter 15 Pokémon ex, 3 Tera Pokémon ex, 36 Illustration Rare Pokemon, 18 Ultra Rare Pokémon ex, 8 Ultra Rare Supporter Karten, 15 Special Illustration Rare Pokémon und Unterstützer Karten, sowie 9 Hyper Rare Gold Karten. Weiterlesen →
Das neue Nebenset des Digimon Card Games ist erschienen! Vergessene und alternative Formen von bekannten Digimon erheben sich und bringen durch neue Effekte und strategische Möglichkeiten frischen Wind mit sich. In diesem Artikel stellen wir euch einige interessante Karten daraus vor. Weiterlesen →
Es ist National-Season und in vielen Ländern finden die entsprechenden Yu-Gi-Oh! Landesmeisterschaften statt. Wie bereits im Vorjahr werde ich den deutschen Meisterschaften einen eigenen Artikel widmen. Heute werfen wir einen internationalen Blick und schauen mal, was in anderen Ländern so erfolgreich war. Weiterlesen →
Am 16.06.2023 erschien das neue japanische Pokémon Set „Pokémon Card 151“ und das hat Potenzial das beste Set des Jahres zu werden. Denn hier schlagen unsere Retro Herzen höher – nur die erste Generation, also die ersten 151 Pokémon sind vertreten. Für die meisten war und ist das die beliebteste Generation und es erwarten euch wahnsinnig tolle Artworks. Weiterlesen →
Eigentlich wollte ich eine Review zu Wild Survivors schreiben, nur: Das Set war halt wirklich nicht gut und es gab kaum etwas Nenneswertes zu berichten. Statt uns zu grämen, blicken wir also nach vorne und freuen uns über Battles of Legend: Monstrous Revenge. Das hat es nämlich wieder wirklich in sich! Weiterlesen →
Hallo liebe Pokémon-Freunde,
seit dem 31.03.2023 ist das Pokémon TCG in die Ära Karmesin und Purpur eingetreten. Neben der Einführung von ex Karten (nicht EX, das sind die Karten aus dem Schwarz-Weiß und XY Zyklus) und dem grauen Rand, hat sich auch einiges an den Raritäten geändert und deren Wahrscheinlichkeitsverteilung. In erster Linie soll dieser Artikel als kleiner Leitfaden für Leute dienen, die mit dem Sammeln von Pokémon-Karten erst begonnen haben. Im Folgenden gehe ich auf die Neuerungen und auf die Unterschiede zu dem Schwert und Schild Zyklus ein.
Die Welt ruft nach Änderungen zum Schutz der Umwelt. Grüne Energie, grüne Alternativen und Lösungen… Und Bandai? Bandai prügelt gleich doppelt auf Grün ein. Am 26.05.2023 wurde eine neue Bannliste – beziehungsweise eine Liste mit neuen Restriktionen – für das Digimon Card Game veröffentlicht. In diesem Artikel schauen wir uns die neuen Restriktionen an und geben einen Überblick darüber, was seit dem letzten Bannlisten Artikel passiert ist.
Irgendwie haben wir wohl nicht mehr damit gerechnet, dann erscheint sich inmitten der YCS Philadelphia und den peruanischen und britischen Nationals: Die neue Banlist wirft das Spiel ganz schön über den Haufen! Weiterlesen →
Tränenklage ist Geschichte, die Abgeheuerlichen werden nicht mehr viel gespielt und die Finstere Welt scheint endlich ihr Format gefunden zu haben.
Das Deck kann zwar, soviel sei vorab gesagt, keine nennenswerten Turniersiege verzeichnen, ist aber kaum zu stoppen, wenn es einmal richtig loslegt. Schauen wir uns also einmal an, wie ihr dieses Deck aktuell spielen könnt. Weiterlesen →
Nach einem eher mauen April, der uns lediglich die neue 25th Anniversary Edition beschert hat, kommt nun mit Cyberstorm Access das neue Hauptset auf den Markt. Wir klären heute, wie sehr dieses neue Boosterset das Spiel auf den Kopf stellt und welche Decks ihr fortan unbedingt auf dem Schirm haben solltet. Weiterlesen →
Es ist geschafft! Das Digimon Card Game geht mit BT12 – Across Time in die vorerst letzte Phase des Digimon Xros Wars / Xros Hunters Supports und bringt uns einen wunderschönen Abschluss mit den Protagonisten aller Staffeln. In diesem Artikel gehen wir die diversen neuen Supports durch und schauen, was uns erwartet. Weiterlesen →
Als ich 2002 mit Yu-Gi-Oh! begonnen habe, hätten wir uns niemals träumen lassen, dass das Spiel auch 20 Jahre später noch bestehen würde. Heute nun ist Yu-Gi-Oh! groß wie nie: Gerade erst haben wir die größte YCS aller Zeiten mit 3600 Teilnehmern in London hinter uns gebracht, die letztjährige deutsche Meisterschaft war die größte in Europa und die Spieler sind vernetzt wie nie zuvor: Datenbanken, Yugituber und Blogs liefern regelmäßig neuen Content und halten uns auf dem Laufenden in unserem geliebten TCG. Zeit also, das zu feiern. Weiterlesen →
Tränenklage, Despia oder Kashtira: Es gibt viele Decks, die in der letzten Zeit immer wieder Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Spright fiel da irgendwie immer ein bisschen hinten herunter – zu unrecht! Weiterlesen →
Im Herbst 2022 wurde angekündigt, dass das erste Advanced Starter Deck des Digimon Card Game veröffentlicht wird und sich thematisch um den Fanliebling Beelzemon dreht. Endlich ist es so weit und auch wir kommen in den Genuss dieses coolen Decks. In diesem Artikel schauen wir uns an, was das Deck alles beinhaltet und wie man es spielt. Weiterlesen →
Es ist der 20. Oktober 2022. Darkwing Blast erscheint im Handel und mit ihm eine Karte, die zur teuersten Ultra Rare des Jahres avancieren sollte: Kashtira Fenrir.
Schnell ist den Spielern klar, dass diese Karte ein neues Meta-Deck vorbereitet, das früher oder später an der Spitze der Turnierszene stehen würde. Nun ist es endlich soweit. Weiterlesen →
Manche von euch haben vielleicht auf die Überschrift geklickt, um sich davon zu überzeugen, dass sie kein Clickbait ist. Manche haben vielleicht drauf geklickt, um zu sehen, wie schlimm Clickbait inzwischen geworden ist. Manche interessieren sich vielleicht auch einfach nur für das neueste Set. Egal, zu welcher Gruppe ihr gehört, lasst mich euch ein paar der heißesten Spoiler aus March of the Machine vorstellen und klarstellen, warum „Wahnsinn“ keine Übertreibung ist.
Weiterlesen →Hallo liebe Poké-Fans,
Professor Leaf wieder. Nach einer längeren Pause melde ich mich wieder zurück.
Mit dem Blick auf das baldige Erscheinen des neusten Pokémon Sets „Karmesin und Purpur“, möchte ich über das Thema „Pre-Release“ schreiben.
Zunächst: Was ist ein „Pre-Release“? Bei einem „Pre-Release“ habt ihr nicht nur die Möglichkeit das neuste Set schon vor dem eigentlichen Veröffentlichungsdatum in den Händen zu halten, sondern könnt bei einem Turnier euer Können unter Beweis stellen.