Yugioh – Maze of Memories: wirklich a-maze-ing?

Meinen heutigen Artikel beginne ich mit einer Entschuldigung für dieses furchtbar schlechte Wortspiel im Titel. Zu meiner Verteidigung darf ich anführen, dass ich hier nur Konamis Set-Slogan folge. Habt ihr euch die auf den Displays mal angesehen?

„Die Schlangen regen sich!“ tönt es vom Display zu Ancient Guardians und das englische Display zu Maze of Memories verspricht: „It‘s a-maze-ing!“

Ob es das wirklich ist, klären wir heute. Weiterlesen →

Yu-Gi-Oh! – In die Falle gegangen: Beware of Traptrix

Fallenkarten haben einen unsteten Status im Yugioh-TCG. Einst waren sie genauso wichtig wie Zauberkarten und haben durch Karten wie Spiegelkraft oder Magischer Zylinder massiv zum Sieg beigetragen. Heute gelten sie allgemein als zu langsam und daher unattraktiv, wenn man von metarelevanten Dauerbrennern wie Unendliche Unbeständigkeit oder Ausgeglichener Zweikampf einmal absieht. Und dann gibt es einige Decks, die explizit mit Fallen arbeiten und als Fallendeck im Control-Bereich zu finden sind. Populär waren da in den letzten Jahren vor allem Eldlich, seit vergangenem Jahr legt aber auch Labrynth eine beachtliche Performance aufs Parkett. Nun wird durch das neue Structure Deck ein altes Fallendeck entstaubt: Fallenstellerin. Weiterlesen →

Yugioh – Hallo Banlist, Ciao Tränenklage!

Es ist mal wieder Banlist-Zeit, liebe Duellanten! Über die letzten beiden Listen habe ich ja recht ausführlich gemeckert, nun haben wir endlich eine Banlist bekommen, die dem Spiel zur Abwechslung mal wirklich gut tut und tatsächlich etwas verändert. Lest hier, was neu auf der Liste ist, was wieder gespielt werden darf und ob sich unter dem Eindruck der neuen Banlist unser Format ändern wird. Weiterlesen →

Magic – Commander Legends 2 Deck Review

Commander Legends und Adventures in the Forgotten Realms haben ein Baby und dieses heißt Commander Legends 2 Battle for Baldurs Gate. An neuen Mechaniken gibt es zwei: Initiative ist zwar interessant, aber letztendlich nur eine Kombination aus Dungeons und Monarch und Choose als Background wirkt wie ein fairerer Partner. Schauen wir uns erstmal die neuen Commander Decks und deren exklusive Magic Karten an. Weiterlesen →

Yugioh – Die Geister der Vergangenheit sind zurück

Als vor einem Jahr Ghosts from the Past erschien, waren die Gemüter gespalten. Das Produkt kam insgesamt nicht so gut an, obwohl der Grundgedanke durchaus attraktiv ist.

Nun wagt sich Konami mit dem neuen Set Ghosts from the Past: the 2nd Haunting in die zweite Runde. Ob der Konzern es dieses Mal besser macht…? Weiterlesen →

Magic – Challenger Decks 2022 Review

Jedes Jahr erleben wir neue Magic the Gathering Challenger Decks. In 2022 drehen sich diese um Standard. Auch wenn das Format ein wenig Spielerschaft verloren haben dürfte, ist es doch immer noch die erste Wahl für alle, die ein sich schnell änderndes Metagame mit verhältnismäßig bezahlbaren Decks und gut erhältlichem Kartenpool mögen.

Aprospos gut bezahlbar: Genau das sollen die Challenger Decks unterstützen. Hier sollt ihr für etwa 30 €, teilweise sogar weniger, ein Deck erhalten, welches zwar vielleicht nicht optimal ist, aber stark genug, um auf kleineren Turnieren erfolgreich mitzuspielen oder mit wenigen Upgrades sogar noch mehr erreichen kann. Schauen wir mal, ob oder wie gut das gelingten kann. Weiterlesen →

Yugioh – Tin of Ancient Battles: Das beste Produkt des Jahres!

Wahrlich, ich sage euch: lange musstet ihr harren, nun ist es endlich soweit und das beste Produkt des Jahres ist endlich da: Die Tin of Ancient Battles ist ein Set voller Reprints und einiger weniger neuer Karten. Die Reprints haben es aber in sich und sorgen jedes Jahr dafür, dass eigentlich teure Decks auch für die Spieler erschwinglich werden, die nicht so viel Geld in dieses Hobby stecken können oder wollen.

Wir nehmen heute die spielstärksten Reprints des Sets einmal in den Blick und schauen, ob die diesjährige Mega-Tin mit denen der letzten Jahre mithalten kann; in den letzten Jahren haben wir immerhin Kandidaten wie Nibiru, das Urwesen und den allseits gefürchteten Rotäugigen Dunklen Dragoner bekommen. Weiterlesen →

Yugioh – Review zu den Egyptian God Decks

Wir schreiben das Jahr 2003. Überall in Europa und den USA sitzen Kinder vor den Bildschirmen und folgen gebannt der neuen Staffel Yu-Gi-Oh!. Neben den spannenden Duellen, einem diabolischen Gegenspieler und endlich annähernd adäquaten Regeln sind aber vor allem drei Monster für die Magie dieser Staffel verantwortlich: Die ägyptischen Götterkarten Obelisk der Peiniger, Slifer der Himmelsdrache und Der Geflügelte Drache von Ra. Diese nahezu unbesiegbaren Monster begeistern die Spieler der frühen Tage und jeder möchte die drei Götter in seiner Sammlung haben. Nur: ähnlich wie im Anime ist das auch im wirklichen Leben nicht so leicht…

Weiterlesen →

Yugioh – So metarelevant ist Lightning Overdrive

Mit Lightning Overdrive kommt nun das neue Hauptset zu uns ins Yugioh-Sammelkartenspiel und bringt uns viele neue Karten. Einige davon haben einen regelrechten Hype ausgelöst, was nicht verwunderlich ist, denn das neue Set bringt uns reichlich Support für metarelevante Decks. Zeit also, dieses Set einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Weiterlesen →

Yugioh – Wie gut ist Ancient Guardians?

Heute werfen wir einen Blick auf das brandneue Set Ancient Guardians, das gerade erst erschienen ist und uns neue Archetypes und Support für alte Decks mitbringt. Wie gut die neuen Themen sind und welche Yugioh-Decks daraus gebastelt werden, werden schlussendlich natürlich die Zeit und die nächsten Turniere zeigen, eine Tendenz zeichnet sich aber bereits ab. Schauen wir uns aber doch zuerst einmal an, was da eigentlich erschienen ist. Weiterlesen →

Yugioh – Kontrovers diskutiert: Ghosts from the Past

Wieder einmal schenkt Konami uns ein Set, das kontrovers diskutiert wird. Die einen feiern diese Box, die anderen sind enttäuscht und machen ihrem Unmut in den sozialen Netzwerken Luft. Wir wollen heute einmal einen Blick auf dieses neue Set werfen und sehen, was es wirklich mit Ghosts from the Past aufsich hat. Weiterlesen →

Magic – Jeweled Lotus

Das Commander Legenden bzw. Commander Legends Set ist noch gar nicht draußen, aber schon jetzt ist deutlich, welche Karte im Set am meisten und kontroversesten diskutiert wird: Jeweled Lotus. Da es ja sonst keine anderen kontroversen Themen in der Welt gibt, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, die Karte und ihre Bedeutung für EDH, aber auch für die Designphilosophie von Wizards zu analysieren. Weiterlesen →

Yugioh – Die Duel Devastator Box: Noch eine Review

Lange haben wir sie herbeigesehnt, jetzt ist sie endlich da: Die Duel Devastator Box. Sie gilt als die beste Box, die Konami 2019 veröffentlicht hat – wenngleich selbiges auch von der Duel Power Box und der Gold Sarcophagus Tin behauptet worden ist. Wir wollen heute sehen, wie sich die Box im Vergleich zu den erwähnten Konkurrenten schlägt und welchen Einfluss sie auf eure Yugioh Decks haben wird. Weiterlesen →

(K)Ein Fazit zu Pokemon „Let’s Go!“

Es wurde im Vorfeld des Release von Pokemon „Let’s Go, Pikachu!“ (LGP) und „Let’s Go, Evoli!“ (LGE) viel geredet und spekuliert. Regelmäßige Trailer haben die Fangemeinschaft auf dem Laufenden gehalten und mit stetig neuen Informationen gefüttert. Auch nach dem Release wurde dank unendlichen YouTube-Rezensionen viel Lob und Kritik an Nintendo herangetragen.

Gut zwei Monate nach Release wollen wir von Gate to the Games auf ein paar gute und negative Aspekte des Spiels eingehen! Weiterlesen →

Magic – Dominaria Set Review Weiß

Ab heute startet im Blog unsere Dominaria-Woche! Eine Woche lang dreht sich bei uns alles um die Karten aus der neuesten Magic the Gathering Erweiterung Dominaria. Denn alle Karten aus dem Set sind inzwischen bekannt, und damit ist es auch für mich wieder Zeit, meinen Senf dazu zu geben. Wie immer werde ich abgesehen von allen Rares und Mythics nur Karten erwähnen, die auch eine (wenn auch kleine) Chance haben, zumindest irgendwo gespielt zu werden. Wer weiß, vielleicht sind euch einige dieser Karten ja bereits über den Weg gelaufen. Weiterlesen →