Yugioh – Das sind die besten Handtraps des Formats

Seit bereits einigen Jahren sind Yu-Gi-Oh! Duelle ohne Handtraps kaum mehr vorzustellen. Sicherlich, im Casual-Bereich einigt man sich vielleicht darauf, auf die garstigen Störenfriede zu verzichten, sobald ihr aber auch nur die kleinste Dorf-Local besucht, werdet ihr zwangsläufig mit Handtraps in Kontakt kommen. Weiterlesen →

Yugioh – Mit diesen Top-Meta-Decks starten wir ins Jahr 2023

Die letzten Monate war wenig los in puncto Deckvielfalt. Wir befanden uns seit Anfang November in einem klaren Tier 0 Format, was bedeutet, dass ein einzelner Decktyp das gesamte Format und das Turniergeschehen dominiert. Ich verwende hier nun ganz bewusst das Präteritum, denn auch wenn Tränenklage-Ishizu nach wie vor das dominanteste Deck darstellen dürfte, kehrt die Vielfalt langsam wieder zurück ins Spiel.

Zeit also, einen Blick zurück zu werfen und zu schauen, welche Decks sich in den letzten Wochen und Monaten so durchgesetzt haben. Weiterlesen →

Yugioh – Das erwartet uns im Jahr 2023

Wir blicken auf ein super ereignisreiches Jahr zurück: Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir die Abenteurer-Engine bekommen, die monatelang das Format bestimmt hat. Therion und P.U.N.K. tat sein Übriges, bevor schließlich Spright und Tränenklage die Turniere überschwemmten. Wir blicken auf teilweise gute Banlists zurück, teilweise aber auch auf Enttäuschungen.

Auch der Powercreep war wieder einmal enorm, abgesehen davon hat das Jahr uns viele gute Reprints gebracht, über die wir uns alle sehr gefreut haben und auch drei Structure Decks beschert, die jedes für sich genommen tolle Produkte sind.

Atmen wir nun einmal kurz durch und schauen auf das nächste Jahr, denn die nächsten Produkte stehen bereits in den Startlöchern: Weiterlesen →

Yugioh – Viele Tränen und Klagen im Tier 0 Format

Tränenklage beschäftigt mich schon seit mehreren Monaten. Nicht, weil ich das Deck selber spiele und auch nicht, weil ich regelmäßig von dem Deck in den Boden gestampft werde – ich spiele nämlich selbst gar nicht kompetitiv. Stattdessen habe ich seit Erscheinen des Decks vor, ihm einen Artikel zu widmen. Im September wollte ich das Deck in Kombination mit Gefahr! vorstellen, immerhin hat das Deck auf der Europameisterschaft meisterlich angeschnitten, dann kamen aber andere Artikel über die Mega Tin oder die Banlist dazwischen und auch Spright sollte eine separate Betrachtung bekommen. Im Oktober habe ich dann beschlossen, dass ich nun auch noch warten könnte, bis der Ishizu-Support da war und als das Anfang November in Magnificent Mavens dann der Fall war, wollte ich noch bis nach der YCS Dortmund warten. Nun ist es also endlich soweit und ich darf euch endlich das Siegerdeck vom besagten Turnier vorstellen! Weiterlesen →

Yugioh – Ein despianisches Auf und Ab

Despia ist ein Deck, das uns seit geraumer Zeit mal mehr und mal weniger in Schach hält. Im April kam das Structure Deck: Albaz Strike auf den Markt und hat einen immensen Hype ausgelöst, der vor allem der Fusionszauberkarte Markierte Fusion und den neuen Fusionsmonstern zuzuschreiben ist.

So schnell wie es aufgetaucht ist, ist Despia aber auch wieder aus dem kompetitiven Bereich verschwunden. Das Deck hat den Sommer über etwas in der Versenkung geschlummert, toppte hin und wieder und konnte sich auch auf den Nationals in Europa das ein oder andere Mal durchsetzen. So wirklich gerecht wurde das Deck seinem anfänglichen Hype nach meinem Empfinden aber nie. Weiterlesen →

Yugioh – Neuigkeiten aus der Finsteren Welt

Es herrschen finstere Zeiten. Ishizu-Tränenklage dominiert jedes Turnier, die Emergency-Banlist ist keine und im Februar kommt dann auch noch Kashtira. Wenig Spaß für alle Rogue- und Casual-Spieler da draußen. Doch es gibt einen Lichtblick und der heißt ironischerweise Finstere Welt. Weiterlesen →

Yugioh – Kontrovers diskutiert: Battles of Legend: Crystal Revenge

Als letztes Boosterset und vorletztes Set des Jahres – im Dezember folgt noch das Structure Deck: Dark World – gibt sich das neue Set Battles of Legend: Crystal Revenge die Ehre. Das Set bietet aus unterschiedlichen Gründen Anlass zur Diskussion, daher wollen wir heute einen etwas kritischeren Blick als sonst darauf werfen.

Weiterlesen →

Yugioh – Liebe Banlist, wirklich? Schon wieder?

Erst Anfang Oktober haben wir eine Banlist bekommen, die für Frustration und Ärger gesorgt hat, weil die Probleme des Formats einfach nicht angegangen worden sind. Wie seit einiger Zeit üblich, hält Konami sich recht vage, wann die nächste Liste erscheint. Die Rede ist stets nur von „frühestens in ein paar Monaten“. Zwei Monate später ist nun die nächste Liste mit verbotenen und limitierten Karten erschienen. Was sie taugt, erfahrt ihr hier. Weiterlesen →

Yu-Gi-Ho-Ho-Ho! – So findet ihr das perfekte Weihnachtsgeschenk

Du drückst dich, eine Entschuldigung murmelnd, an einem Pulk glühweintrickender Senioren vorbei und bahnst dir den Weg durch Einkaufstaschen, Kinderwägen und Wintermäntel hinein ins nächste Kaufhaus. Ratlos suchst du einen Mitarbeiter, aber die sind rar und gut versteckt, also ziehst du auf eigene Faust los, um das Produkt der Begierde zu finden. Noch drei Tage bis Weihnachten, was soll schon schiefgehen? Spielwarenabteilung, dritter Stock. Rolltreppe defekt, also laufen. Im Wintermantel. Oben angekommen die nächste Hürde: die Produkte stehen hinter Glas, natürlich abgeschlossen. Die Mitarbeiter an der Kasse sind ausgelastet, Hilfe immer noch rar, immer noch gut versteckt. Also warten. Immerhin lässt die Scheibe zu, dass du dich schon mal mit der Ware dahinter auseinandersetzt. Yugioh-Karten sollen es sein, für den Jüngsten. Viel ist nicht mehr da, ein einsames Booster glitzert dir entgegen, und was ist eigentlich in dieser goldenen Metallbox drin? 

Für alle verzagten Eltern, für Yugioh-Neulinge und für alle, die einen Überblick über das Yu-Gi-Oh!-Jahr 2022 haben wollen, ist dieser Artikel.  Weiterlesen →

Yugioh – Prachtvolle Experten in Magnificent Mavens 

Normalerweise gilt die Mega Tin in Sachen Reprints als das beste Set des Jahres. Sie reguliert die Decks dahingehend, dass ab Release auch Budget-Spieler Zugriff auf spielstarke Karten haben, die bis dahin nur jenen vorbehalten waren, die auch bereit sind, Unsummen in ihr Deck zu investieren. 

Dieses Jahr gilt aber wohl nicht die Mega Tin als das beste Produkt, sondern das neue Set Magnificent Mavens.

Hier erfahrt ihr, was euch in dieser neuen Box erwartet. Weiterlesen →

Yu-Gi-Oh! Cross Duel

Konami verkündete am 6. September 2022 ein neues Yu-Gi-Oh! Kartenspiel. Für bis zu vier Personen kann man mit seinen Freunden im Mehrspieler-Modus, Duelle bestreiten. Mit völlig neunen Regeln unterschiedet sich das Spiel wesentlich von seinen Vorgängern, dass für den AppStore und Google Play zur Verfügung steht. Falls ihr noch nicht mit dem neuen Spiel vertraut seid und vielleicht noch Hilfe braucht, werde ich euch hier ein paar Tipps und Vorschläge geben, um von Anfang an erfolgreich Duelle bestreiten und gewinnen zu können.

Weiterlesen →

Yugioh – Darkwing Blast und die Decks der Zukunft

Es wird höchste Zeit für ein neues Set, das das Format ein wenig aufmischt. Okay, wir haben vor einiger Zeit Power of the Elements und Tactical Masters bekommen, seitdem ist aber viel passiert (unter anderem eine gar nicht mal so gute Banlist). Die letzten Wochen waren durch das neue Structure Deck: Legends of the Crystal Beasts und die Tin of the Pharaoh‘s Gods eher reprintdominiert. Nun endlich erscheint mit Darkwing Blast ein Set, das einen ordentlichen Einfluss auf die Decks der nahen Zukunft haben wird. Schauen wir uns heute dieses Set also mal genauer an. Weiterlesen →

Yugioh – Wie Runisch die YCS dominiert

Ah, die Niederlande: Wer denkt da nicht zuerst an Windmühlen und Tulpen, an Holzschuhe und Trachten und an kulinarische Eskapaden wie Vla und Bitterballen. Und wer erfreut sich nicht stets an dieser eigentümlichen Sprache, die wie Deutsch klingt, nur eben lebensfroher?

Nun gibt es inmitten dieses niederländischen Idylls aber die Stadt Utrecht und die ist für ihre harten Kämpfe, erbitterten Duelle und starke Kontrahenten bekannt. Die Rede ist nicht vom Brennpunktviertel, sondern von der jüngsten YCS. Weiterlesen →

Yugioh – Alles über die Kristallungeheuer aus Legend of the Crystal Beasts

Die Tin of the Pharaoh‘s Gods übertrifft alle Erwartungen, die Banlist sorgt für Unmut und Diskussionen und das neue metarelevante Set Darkwing Blast steht in den Startlöchern. Da geht das neue Structure Deck: Legend of the Crystal Beasts etwas unter. Umso mehr ein Grund, dem Deck heute ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken. Weiterlesen →

Yugioh – So funktioniert Spright

Der Archetype Spright wurde im Yu-Gi-Oh! TCG mit großem Bangen erwartet und jetzt ist er endlich da. In diesem Artikel möchte ich euch das Thema vorstellen und euch natürlich wie gewohnt auch ein Beispieldeck präsentieren. Im Nachhall der Europameisterschaft handelt es sich bei diesem Beispieldeck natürlich um einen Build, der dort sehr erfolgreich performt hat. Weiterlesen →

Yugioh – Liebe Banlist, das war mal gar nix

Der September war ein nervöser Monat. Seit Konami beschlossen hat, uns nicht mehr über den ungefähren Zeitraum der neuen Banlist zu informieren, ist die Yugioh-Fangemeinde ein paar Mal im Jahr unruhiger als sonst. Und tatsächlich, als niemand mehr geglaubt hat, dass wir im September noch eine Liste bekommen, hat Konami uns mit einer neuen Liste mit verbotenen und limitierten Karten überrascht. Nicht nur der Zeitpunkt der Liste mag überraschen, auch inhaltlich gibt es hier einigen Diskussionsbedarf… Weiterlesen →

Yugioh – Ein Traum aus Blech und Pappe

Ist der September nicht der schönste Monat des Jahres? Die heiße Zeit neigt sich dem Ende, die Tage werden kürzer und die jährliche Yu-Gi-Oh! Mega Tin erscheint. Für mich ist die Tin immer das ersehnteste Produkt des Jahres, da ich die Kosten für Yu-Gi-Oh! recht gering halte und mich daher immer über die vielen tollen Reprints dieser Box freue. Heute erfahrt ihr, was die diesjährige Box beinhaltet und ob die Tin of the Pharaoh’s Gods mit ihren Vorgängern mithalten kann.

Weiterlesen →

Yugioh – Das ist der neue Europa-Meister

Nun ist sie also auch schon rum, die Yu-Gi-Oh! Europa-Meisterschaft im belgischen Antwerpen. Vielleicht hat der ein oder andere von euch das Event im Livestream verfolgt und konnte bei einem wirklich spannenden Finale mitfiebern. Alle, die die Zeit dazu nicht hatten, müssen aber nicht verzagen: In den nächsten Artikeln werde ich vor allem die Top-Decks dieses Events in den Blick nehmen und heute direkt mit dem Sieger anfangen – denn dessen Deck steckte wirklich voller Überraschungen! Weiterlesen →

Yugioh – Was war so los auf der deutschen Meisterschaft?

„Du bist keine Schönheit, vor Arbeit ganz grau“ wusste schon Herbert Grönemeyer über Bochum zu berichten. Und in der Tat, normalerweise bietet die Stadt nicht unbedingt viele Anziehungspunkte für Touristen, doch am 18. und 19. Juni war das anders: Fast 2000 Duellanten trafen dort zusammen, um unter sich den neuen Deutschen Yu-Gi-Oh! Meister zu finden. Weiterlesen →

Yugioh – Das sind die stärksten Yugioh Meta Decks Europas

Überall in Europa laufen gerade die Nationals. Natürlich interessiert uns besonders, was in der deutschen Szene so los ist, aber auch ein europaweiter Blick auf die Top Yugioh Meta Decks des Sommers ist lohnenswert. Begeben wir uns also auf eine Reise durch die Länder dieses schönen Kontinents und sehen, was unsere Nachbarn so spielen. Weiterlesen →