Willkommen zum dritten Teil der Review der neuen Strixhaven Commander Decks, diesmal mit einem Blick auf die einzelnen Decks und einem abschließenden Kommentar. Weiterlesen →

Gate To The Games Trading Card Blog
Das Blog für Yugioh Karten, Pokemon Karten, Magic the Gathering und vieles mehr!
Willkommen zum dritten Teil der Review der neuen Strixhaven Commander Decks, diesmal mit einem Blick auf die einzelnen Decks und einem abschließenden Kommentar. Weiterlesen →
Willkommen zurück zur Set Review von den Strixhaven Commander Decks, diesmal mit den schwarzen, roten, grünen und farblosen Magic Karten. Viel Spaß! Weiterlesen →
Willkommen zum Annex der Set Review von Strixhaven, den dazugehörigen Strixhaven Commander Decks. Bereitet euch auf einen langen Artikel vor, wir haben 81 neue Magic Karten zu besprechen, und so ziemlich jede ist hochinteressant! Wir fangen mit den neuen Commandern, den mehrfarbigen sowie den weißen und blauen Karten an. Viel Spaß! Weiterlesen →
Willkommen zum letzten Teil der Review von Strixhaven mit allen farblosen Magic Karten und einem Fazit. Weiterlesen →
Willkommen zum letzten Farbenpaar von Strixhaven, den Mathematikern von Quandrix und ihren grünen Freunden! Weiterlesen →
In diesem Teil der Strixhaven Review kümmern wir uns neben den roten Magic Karten auch um den Campus der Abenteurer und Historiker, Lorehold. Weiterlesen →
Herzlich willkommen bei den Golgari von Strixhaven, den Naturmagiern mit einem leichten Hang zu Friedhöfen. Oh, und diverse andere schwarze Magic Karten gesellen sich natürlich auch dazu. Weiterlesen →
Weiter geht es mit der Review von Strixhaven, diesmal mit den blauen Magic Karten und dem Campus der künstlerischen Prismari! Weiterlesen →
Herzlich willkommen zur Set Review von Strixhaven, diesmal mit den weißen Magic Karten und der Silverquill, zu deutsch Silberkiel Fakultät. Wie immer könnt ihr alle Strixhaven Artikel günstig in unserem Shop finden, nun legen wir aber ohne große Umschweifungen direkt los! Weiterlesen →
Weiter geht es mit der Review von Kaldheim, diesmal mit den blauen Magic Karten. Euch erwarten der Magic-Odin, ein legendärer Gestaltwandler und vieles mehr! Weiterlesen →
Willkommen zum ersten Set des Jahres, und passend zum Release im Winter begeben wir uns in eine ziemlich kalte Welt: In Kaldheim leben Wikinger, Riesen und anderes nordisches Getier unter diversen Göttern nicht immer friedlich miteinander und bieten so genug Motive für ein komplettes Magic-Set. Weiterlesen →
Ähnlich wie schon Theros Beyond Death, Ikoria und Zendikar Rising bringt Commander Legends zwei eigene vorgebaute Commander Decks mit. Lasst mich in diesem Anhang an die Set Review einen Blick auf diese werfen und eine kleine Bewertung abgeben. Weiterlesen →
Nach einer längeren Weihnachtspause melden wir uns heute endlich mit dem letzten Abschnitt der Review von Commander Legenden bzw. Commander Legends zurück! Es geht abschließend um die Artefakte, Länder und das Fazit. Weiterlesen →
Weiter geht es mit dem vorletzten Teil der Set Review zu Commander Legenden bzw. Commander Legends. Die mehrfarbigen Magic Karten bestehen ausschließlich aus legendären Kreaturen und damit potentiellen Commandern. Die Reihenfolge ist hier klassisch WUBRG, wir beginnen also mit den Karten, deren Manakosten mit Weiß-Blau anfangen und machen mit Weiß-Schwarz weiter etc. Weiterlesen →
Heute folgt endlich die letzte Farbe der Set Review von Commander Legenden bzw. Commander Legends, denn heute werfen wir einen Blick auf die Farbe Grün. Seid gespannt! Weiterlesen →
In diesem Teil der Set Review von Commander Legenden bzw. Commander Legends besprechen wir Drachen, Piraten und andere rote Magic Karten. Weiterlesen →
Weiter geht’s mit der Review zu Commander Legenden bzw. Commander Legends, diesmal mit Vampiren, Dämonen, Tutoren und sogar Elfen. Weiterlesen →
Weiter geht es mit der Review von Commander Legenden bzw. Commander Legends, diesmal mit den blauen Magic Karten. Weiterlesen →
Herzlich willkommen zur neuesten Set Review! Diesmal dreht sich alles um Commander Legenden bzw. Commander Legends, dem Magic Set, in dem sich alles um EDH dreht. Weiterlesen →
Zwei Magic Booster ergeben ein Magic Deck. Nach dieser Devise bietet Jumpstart Spielern eine neue Möglichkeit das Limited Format zu erleben. Standardländer sind schon genug in den Boostern enthalten, sodass man nur zwei Booster mischen muss, um ein zufälliges spielfertiges Deck zu erhalten. Weiterlesen →