Yugioh – Neuigkeiten aus der Finsteren Welt

Es herrschen finstere Zeiten. Ishizu-Tränenklage dominiert jedes Turnier, die Emergency-Banlist ist keine und im Februar kommt dann auch noch Kashtira. Wenig Spaß für alle Rogue- und Casual-Spieler da draußen. Doch es gibt einen Lichtblick und der heißt ironischerweise Finstere Welt. Weiterlesen →

Yugioh – Wie Runisch die YCS dominiert

Ah, die Niederlande: Wer denkt da nicht zuerst an Windmühlen und Tulpen, an Holzschuhe und Trachten und an kulinarische Eskapaden wie Vla und Bitterballen. Und wer erfreut sich nicht stets an dieser eigentümlichen Sprache, die wie Deutsch klingt, nur eben lebensfroher?

Nun gibt es inmitten dieses niederländischen Idylls aber die Stadt Utrecht und die ist für ihre harten Kämpfe, erbitterten Duelle und starke Kontrahenten bekannt. Die Rede ist nicht vom Brennpunktviertel, sondern von der jüngsten YCS. Weiterlesen →

Yugioh – Alles über die Kristallungeheuer aus Legend of the Crystal Beasts

Die Tin of the Pharaoh‘s Gods übertrifft alle Erwartungen, die Banlist sorgt für Unmut und Diskussionen und das neue metarelevante Set Darkwing Blast steht in den Startlöchern. Da geht das neue Structure Deck: Legend of the Crystal Beasts etwas unter. Umso mehr ein Grund, dem Deck heute ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken. Weiterlesen →

Yugioh – So funktioniert Spright

Der Archetype Spright wurde im Yu-Gi-Oh! TCG mit großem Bangen erwartet und jetzt ist er endlich da. In diesem Artikel möchte ich euch das Thema vorstellen und euch natürlich wie gewohnt auch ein Beispieldeck präsentieren. Im Nachhall der Europameisterschaft handelt es sich bei diesem Beispieldeck natürlich um einen Build, der dort sehr erfolgreich performt hat. Weiterlesen →

Yugioh – So stark sind Zombies 2022

Es wird Zeit, mal wieder über Zombies im Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel zu sprechen. Das Jahr 2022 ist bisher recht gut zu dem Thema, auch wenn der neuerliche Support aus Dimension Force wohl eher nicht gespielt werden wird.

Trotzdem hat das Deck auch im aktuellen Spiel ein gewisses Potenzial und ich möchte euch heute einen Build vorstellen, mit dem ihr das Deck auch 2022 recht elegant spielen könnt. Weiterlesen →

Yugioh – Albaz: Von Budget bis Meta

Die Yu-Gi-Oh!-Community kennt derzeit nur ein Thema: Albaz! Seit dem Erscheinen des Structure Decks: Albaz Strike steht das Deck rund um den Gefallenen von Albaz mit den zugehörigen Markiert- und Despia-Karten an der Spitze der Meta-Decks. Gefühlt spielt momentan jeder dieses Deck und doch sind die Builds ganz unterschiedlich. Ich zeige euch dieses Deck heute in zwei Ausführungen: einmal budgetfreundlichen und einmal metatauglich (und damit so gar nicht budgetfreundlich). Weiterlesen →

Yugioh – Mit diesem Deck gewinnt ihr die nächste YCS

Habt ihr schon einmal auf einem Turnier gespielt? Die Vorbereitungen dazu können bisweilen recht intensiv sein: Vielleicht habt ihr euch vorher den Kopf darüber zerbrochen, welches Yugioh-Deck ihr spielen wollt, habt lange am tatsächlichen Build gefeilt und die beste und konstanteste Strategie herausgearbeitet. Vielleicht habt ihr mehrere Karten ausgetauscht und am Ende sah euer Deck ganz anders aus als ihr es eigentlich erwartet habt. Nicht so aber das Deck des Gewinners der letzten YCS… Weiterlesen →

Yugioh – Tod dem Friedhof: Die Exoschwestern

The Grand Creators ist als erstes Yugioh-Set des Jahres 2022 am Start! Neben der lang ersehnten Abenteurer Spielmarken Engine bringt dieses Set aber auch einen neuen Archetype mit sich: die Exoschwestern. Was dieses Deck kann und wie ihr es bauen könnt, soll Thema meines heutigen Artikels sein. Weiterlesen →

Yugioh – Die Wanderbrise-Vögel auf dem Vormarsch

Vögel sind im aktuellen Format ein echtes Thema: Die Lyrikliedervögel arbeiten eng mit den Tri-Brigade-Monstern zusammen und terrorisieren das eine oder andere Turnier und auch die Wanderbrise-Vögel sind nicht von schlechten Eltern.

Dieses Deck, das im Englischen den sperrigen Titel Floowandereeze trägt, schauen wir uns heute einmal genauer an. Weiterlesen →

Yugioh – Kehrt das Blauäugig-Deck zurück in die Meta?

Fünf Jahre ist es nun her, dass das Deck rund um den Blauäugigen weißen Drachen am Gipfel der Meta stand und 2016 sogar die Weltmeisterschaft gewonnen hat. Wie bei so vielen Yugioh-Decks war dieser Ruhm aber nur von kurzer Dauer und das Blauäugig-Deck verlor nach und nach an Stärke – und das einfach, weil andere Decks rasant erstarkten und sogar ohne das Zutun eines Banlist-Hits, was sonst eher unüblich ist. Weiterlesen →

Yugioh – so beschwört ihr den superstarken Cyberfinsternis End-Drache

Willkommen zum dritten Teil meiner Betrachtungen des neuen Cyberfinsternis-Supports. Im ersten Teil habe ich euch das neue Structure Deck: Cyber Strike in meinem allgemeinen Review vorgestellt, im zweiten Teil dann ein Deckprofil präsentiert, das vor allem auf die Cyber Drachen setzen. Irgendwie fühlte sich das dann aber unvollständig an, sodass wir heute noch einmal die Cyberfinsternis-Karten genau in den Blick nehmen. Ich möchte euch zeigen, wie ihr das gefürchtete Bossmonster Cyberfinsternis End-Drache recht einfach aufs Feld bekommen könnt, was dann meistens den automatischen Sieg bedeutet.

Ihr merkt schon, ich bin voll im Cyberfinsternis-Fieber und vielleicht kann ich euch ja damit anstecken. Weiterlesen →

Yugioh – Das Cyber-Deck in der Budget-Variante

Seit einigen Wochen ist nun das Structure Deck: Cyber Strike auf dem Markt und bringt uns neben den Cyberfinsternis-Karten auch viele gute Reprints für das klassische Cyber Drache-Deck. Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr mit nur drei Structure Decks (und ein paar Ergänzungen) ein recht solides und spielbares Cyber-Deck basteln könnt. Weiterlesen →

Yugioh – Der neue Meta-Archetyp aus Dawn of Majesty

Es ist mittlerweile ein Jahr her, dass wir mit Rise of the Duelist eines der stärksten Sets des aktuellen Spiels erhalten haben. Yugioh Karten wie Verbotener Tropfen und Talent der drei Taktiken sind aus turnierrelevanten Decks oft nicht wegzudenken. Nicht zuletzt, weil beide in der Lage sind, Rotäugiger Dunkler Dragoner aufzuhalten, der immer mehr auf dem Vormarsch ist und in Drytron-Decks einigen Schaden anrichtet (nicht, dass Drytron nicht ohnehin schon stark genug wäre…).

Neben diesen offensichtlich starken Karten hat Rise of the Duelist aber auch bis dahin eher durchschnittliche Decks ins aktive Spiel gebracht. Die Kuscheltiere etwa, die zwar nicht unbedingt im Metabereich zu suchen sind, dafür aber insgesamt seit besagtem Booster Set ein passables Deck abgeben.

Und dann gibt es zwei Karten, die schon immer großes Potenzial bargen, aber erst jetzt so richtig glänzen können. Welche Karten das sind und welches neue Deck hier von sich reden macht, darum soll es heute gehen. Weiterlesen →

Yugioh – Immer noch angesagt: Der Buster-Klingenkämpfer

Drei Umstände veranlassen mich zu meinem heutigen Artikel: Zum einen finde ich es einfach klasse, wenn Retro-Karten auch 2021 noch irgendwie relevant sind. Zweitens hat eine der zentralen Karten erst jüngst einen Reprint erhalten, was dieses  Yugioh-Deck aktuell wieder ins Gespräch bringt. Und zum anderen war die letzte Banlist recht gnädig zu dem Deck und hat ihm eine zentrale Karte zurückgebracht, die vorher vor allem außerhalb des Themas genutzt und missbraucht wurde. Es geht natürlich um das Thema rund um den Buster-Klingenkämpfer. Weiterlesen →

Yugioh – Endlich Meta: Tri-Brigade!

Die momentanen Zeiten sind auch für Fans und Spieler des Yu-Gi-Oh!-Sammelkartenspiels ganz besondere. Wie so vieles finden auch die Turniere momentan nur virtuell statt und werden dann als Remote Duel bezeichnet. Am 15. und 16. Mai fand nun die Remote Duel Extravaganza statt, die auf jeden Fall einen Blick wert ist. Der Sieg ging dort an einen alten Bekannten, nämlich an Virtualwelt. Da ich dieses Deckthema aber bereits vorgestellt habe, widmen wir uns heute dem Zweitplatzierten und das ist Tri-Brigade. Weiterlesen →

Yugioh – Knochentanz mit den Totenkopfdienern

„Memento mori!“, sagt der Lateiner und mahnt damit, sich der eigenen Sterblichkeit bewusst zu sein. Seit jeher übt der Tod eine Faszination auf den Menschen aus und ist gleichzeitig Gegenstand der größten Frage unseres Seins. Es verwundert also nicht sonderlich, dass dieses oft tabuisierte Thema auf unterschiedliche Weisen auch im Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel umgesetzt wird: da gibt es nämlich Zombies, Unterwelten, Tote und Untote, Dämonen und Skelette. Karten wie Gesicht des Todes, Herbeigerufener Totenkopf und Dunkle Todesfurcht strecken uns ihr düsteres Antlitz entgegen – insgesamt stellen Finsternis-Monster das größte Thema des TCG.

Heute werden wir nun eine dieser düsteren Gestalten einmal genauer betrachten: Es geht um die unscheinbare Karte Totenkopfdiener. Weiterlesen →

Yugioh – Schabernack mit den Streichbuben auf der LCS XII

Immer wieder lässt sich beobachten, dass ein längst bekanntes, dabei aber eher unscheinbares Thema durch neuen Support erstarkt, auf einmal plötzlich aus dem Schatten tritt und Gegnern auf Turnieren gut einheizt. Meistens vollzieht sich dieser Wandel so rasch, dass sich kaum mehr sagen lässt, wann der eigentliche Erfolg einsetzte. Das ist dieses Mal anders, denn auf der LCS XII tauchte ein Deck auf, das zwar bereits im Vormonat dort vertreten war, jetzt aber erstmals wirklich Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Rede ist natürlich von den Streichbuben, die sich auf besagtem Turnier als wirklich ernstzunehmender Gegner durchgesetzt haben und letztendlich den vierten Platz für sich sichern konnten. Weiterlesen →

Yugioh – Der Horror des Gren Maju da Eiza

Heute dreht sich alles um eine Monsterkarte, die erstmals im Invasion of Chaos Set erschienen ist. Als 2004 das Verbannen von Karten durch das Chaos-Thema und die beiden Bossmonster Chaos-Imperatordrache – Gesandter des Endes und Schwarz glänzender Soldat – Gesandter des Anfangs immer populärer wurde, nutzten zunehmend auch andere Yugioh Karten diese Mechanik für sich. So auch Gren Maju da Eiza, eine erst einmal unaufällige Karte, deren ATK und DEF durch die Anzahl der verbannten Karten definiert werden. 

Heute hat sich aus Gren Maju da Eiza eine respektable Strategie entwickelt, obgleich diese Yugioh-Decks kaum Aufmerksamkeit bekommen – das wollen wir heute ändern! Weiterlesen →

Yugioh – Gefährlich schön: Die Harpyien

Schön, weiblich und tödlich. Mit Flügeln und Krallen ausgestattet und halb Mensch, halb Vogel. Das sind die Harpyien. Ursprünglich entstammen diese Mischwesen der griechischen Mythologie, doch in unserem geliebten Yugioh Sammelkartenspiel ist dieses Yugioh-Deck sogar schon seit der ersten Stunde mit dabei. Im Königreich der Duellanten lernten wir vor all den Jahren Mai Valentine kennen, die mit ihren Harpyien recht erfolgreich war und so manchem männlichen Gegner den Kopf verdrehte.

Seit damals ist viel Zeit vergangen und während Harpyien, anders als der Anime uns glauben machen wollte, in ihrem frühen Stadium nie wirklich spielbar waren, sieht das heute ganz anders aus. Zeit also, diesem Deck einen Artikel zu widmen. Weiterlesen →